Lebensstil verändern:

Bedeutung von Bewegung und Ernährung bei Diabetes Mellitus

Es geht nicht um dauerhaften Verzicht, sondern um eine überschaubare Änderung der Lebensweise in kleinen Schritten hinsichtlich Ernährung und Bewegung. Allein durch diese medikamentenunabhängigen Optionen kann der Blutzucker-Lanzeitwert (HbA1c) so gut gesenkt werden wie durch einzelne Medikamente.

Ausgewogene Ernährung


  • Menge der Mahlzeiten
  • Uhrzeit der Mahlzeiten
  • Zusammensetzung der Mahlzeiten
  • Art der Kohlehydrate
  • Jeder reagiert anders, die individuelle Bewertung erfolgt mit Hilfe der Blutzucker- und Ernährrungs-Profile im Rahmen der Sprechstunde
  • Achtung: Alkohol kann zu schweren Unterzuckerungen führen


Ausreichende Bewegung

  • Jede Muskelbewegung spart Insulin, da bei Muskelaktivität eine von Insulin unabhängige Zuckeraufnahme in den Muskel erfolgt

  • Bewegungs-Aktivität im Alltag steigen
  • Kein Extremsport erforderlich
  • Bei erhöhter sportlicher Aktivität wie Fahrradtour oder Wanderungen muss die Dosis der Insulintherapie überdacht werden, da während der sportlichen Aktivität und darüber hinaus ein verminderter Insulinbedarf besteht
  • Durch eine Verringerung der Körperfettmasse sinkt der Insulinbedarf


 

 

Diabetologische Schwerpunkt- und Hausarztpraxis Dr. med. Binder & Kollegen
Fachärzte für Innere Medizin & Allgemeinmedizin