Palliativmedizin

Der Tod gehört zum Lebenskreis. Besteht eine unheilbar fortschreitende Erkrankung mit absehbarer Begrenzung des Lebens, gilt es, neben dem körperlichem Leid auch die Psyche zu unterstützen. Übersteigt das Ausmaß der Versorgung die hausärzlichen-palliativmedizinischen Möglichkeiten, so wird die Therapie mit Hilfe der ambulanten spezialisierten Palliativversorgung (SAPV) wesentlich ergänzt. Neben der Therapie von Luftnot oder Schmerz erfahren der Betroffene und seine Familie Unterstützung unter anderem durch psychoonkologisch qualifizierte Menschen.

Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten der Gesellschaft für Palliativmedizin.

Diabetologische Schwerpunkt- und Hausarztpraxis Dr. med. Binder & Kollegen
Fachärzte für Innere Medizin & Allgemeinmedizin